Die meisten Vereine in Deutschland werden am Küchentisch gegründet. So war es auch bei uns, dem Verein LidA – Leben in der Altstadt e.V. Die ersten Ideen wurden am Küchentisch entwickelt, und auch die offizielle Gründungsversammlung am 1.August 2025 fand dort statt.
Uns allen gemeinsam ist das Ziel, die Altstadt in ihrer Schönheit zu erhalten und für Leben in der Altstadt zu sorgen.
Der Verein ist offen für alle Menschen, die die Vereinsziele unterstützen, unabhängig vom Wohnort, Alter, Muttersprache etc. Der Verein ist parteipolitisch und weltanschaulich neutral. Wer es genauer wissen will: Hier geht´s zur Satzung.


Der Vorstand
Die sieben Gründungsmitglieder mit jeweils unterschiedlichen Perspektiven, Erfahrungen und Geschichten sind auch der aktuelle Vorstand.
Vorsitzender: Werner Völker
Stellvertretender Vorsitzender: Johannes Daniel
Schatzmeister: Andreas Faigle
Schriftführerin: Ruth Klevinghaus
Beisitzerinnen:
Irene Eichhorn-Schrage
Silvia Kann-Hähn
Inna Zavgorodnya
Was hat uns bewegt, bei und mit LidA aktiv zu werden? Die Gründungsmitglieder erzählen …

Silvia
Bei LidA mache ich mit,
weil ich schon lange den Verfall der leerstehenden Gebäude in der Altstadt von Königswinter beobachte. Ich finde es unverantwortlich, große, schöne und denkmalgeschützte Häuser verfallen zu lassen.
Mich hat die Initiative und das Projekt LidA sofort angesprochen,…

Andreas
LidA gründen, warum?
Ich gehe aus der Haustüre, was sehe ich?Ein leerstehendes hässliches Haus. Ich gehe 10 Meter nach links – da schaut mich ein verfallendes altes Hotel vorwurfsvoll an. Geh ich ein paar Meter nach rechts, schreit mich eine kunstvoll gestaltete „3 Häuserecke“ an: „Tu was, wir gehen kaputt – du lebst hier – auch deine Umgebung …

Johannes
Mit LidA möchte ich…
mich für mehr erschwinglichen Wohnraum in der Altstadt einsetzen.
Ungefähr 5000 Menschen leben in der Altstadt von Königswinter.
Die Rheinpromenade mit den Schiffsanlegestellen, die vielen alten Wohnhäuser und Hotels, das alte Theater,…

Irene
Möglichkeiten, die ich im LidA sehe:
Bei meinen regelmäßigen Spaziergängen durch die Altstadt und am Rhein wurde in Gesprächen mit älteren Menschen deutlich, dass sie alleine leben und sich mehr Kontakte wünschen. Dem Angebot, sich mit Kindern/Jugendlichen zu treffen, mit ihnen spielen und lesen, stehen sie positiv gegenüber. Dabei können…

Inna
Leben in der Altstadt – mit LidA
Wir müssen die Altstadt neu denken, und zwar nicht abstrakt, sondern ganz konkret schauen, was machbar ist. Ich finde es schade, dass die Altstadt halbleer steht und verwaist aussieht. Ich schätze sehr die tolle Lage unserer Stadt und glaube, dass sie mehr bieten kann. Es liegt an uns. Mit

Ruth
Für mich heißt LidA:
Einfach machen! Mit anderen zusammen Veränderungen bewirken. Aus Spinnereien und Träumen etwas Reales erschaffen: Einen Treffpunkt, von dem sich die unterschiedlichsten Menschen aus Königswinter angesprochen fühlen. Wo Junge und Alte aktiv werden können, sei es auf künstlerischem Gebiet,…

Werner
Ich möchte mit LidA…
- Alte Bausubstanz retten und einer neuen Nutzung zuführen
- Die Kreativität und Ideen vieler Menschen zusammenbringen und dadurch Dinge auf die Beine stellen, die man alleine so nicht verwirklichen kann